TCS Clubabend und Clubmeisterschaftsfinalspiele am 1. August 2025

Dauerregen sorgte für Terminverschiebung

Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen mit Dauerregen mussten der Clubabend und die Finalspiele der diesjährigen Clubmeisterschaften kurzfristig vom 26. Juli 2025 auf den 1. August 2025 verlegt werden. Zum neuen Termin sollte das Wetter zumindest größtenteils auf unserer Seite sein und erlaubte die Durchführung der Veranstaltung. Viele Mitglieder und Angehörige waren der Einladung des TCS gefolgt und fanden sich ab dem späteren Nachmittag auf der Anlage ein. Unterstützt von Andreas Rittchen, Stefanie Rocke und seinem Sohn Daniel sorgte Turnierleiter und Sportwart Thomas Rindler sowohl kulinarisch als auch an der Soundbox für den entsprechenden Rahmen. Neben Würstchen und Pommes gab es verschiedene Salate (an dieser Stelle vielen Dank an die Spender) und Kuchen. Die Liste der Standardgetränke wurde mit Aperol Spritz und Hugo um zwei Sommergetränke erweitert.

Sportlicher Bericht

Die Spiele um Platz 3 in den Damen und Herren-Konkurrenzen sowie das Finale der U10 Kids wurden wetterbedingt bereits wenige Tage vor der Veranstaltung gespielt. In der U10 Konkurrenz auf dem Kleinfeld sicherte sich Korbinian Fischer den Sieg gegen Romy Ehrle. Platz drei belegte Mara Grosser.

Bei den Damen setzte sich die letztjährige Finalistin Michelle Rocke souverän mit 6:2 6:0 gegen Karen Fischer durch und holte sich somit Platz drei. Im „kleinen“ Finale der Herren trafen Marian Marte und Vorjahressieger Thomas Rindler aufeinander. Das Spiel hielt einige Wendungen und lange Ballwechsel bereit. Marian holte sich Satz 1 klar mit 6:2. Im zweiten Satz drehte Thomas den Spieß um und gewann mit 6:3. Also musste der Match-Tie-Break entscheiden. Hier war es lange ausgeglichen. Am Ende konnte sich Marian mit 10:7 durchsetzen.

Der Finaltag begann mit schlechten Nachrichten. Simone Rittchen konnte verletzungsbedingt leider nicht zum Damen Finale gegen Karin Hund antreten. Daher stand Karin Hund als Siegerin der Damen-Konkurrenz fest. Die verbleibenden Spiele beschränkten sich auf das U15 und das Herren Finale. Mit Jakob Rittchen und Daniel Rindler standen sich bei der U15 Konkurrenz die beiden Finalisten des letzten Jahres gegenüber. Jakob, der damals denkbar knapp mit 9:11 im Match-Tie-Break unterlag, wollte es dieses Mal besser machen. Dies sollte auch gelingen. In einem engen Spiel auf gutem Niveau, machte er oft die entscheidenden Punkte und siegte am Ende verdient mit 6:2 6:3.

Die bestplatzierten der U10, U15 und Damen Konkurrenz wurden im Anschluss von Thomas Rindler für Ihre Leistungen mit Pokalen bzw. Medaillen belohnt.

Enges Finale mit Regenunterbrechung

Das Finale der Herren bestritten Vorjahresfinalist Jan Spies und Jonas Kern. Jan hatte sich im Halbfinale gegen Thomas Rindler durchgesetzt während Jonas gegen Marian Marte nach einem harten Kampf mit 7:6 und 6:3 erfolgreich war. Jan fand im ersten Satz nicht zu seinem druckvollen Spiel während Jonas mit der Leichtigkeit des etwas überraschenden Finaleinzugs frech drauf los spielte. Dadurch konnte er den ersten Satz mit 6:2 für sich entscheiden. Beim Stand von 4:3 für Jan im zweiten Satz musste das Finale regenbedingt unterbrochen werden.

Die Fortsetzung erfolgte am Sonntag, dem 3. August 2025. Auch an diesem Tag hatte es bis zu den Mittagstunden intensiv geregnet, so dass die Plätze entsprechend feucht und langsam waren. Am frühen Nachmittag konnte das Finale dann aber fortgesetzt werden. Jan gab die Führung in Satz zwei nicht mehr ab und gewann diesen mit 6:4. Also ging es über die volle Distanz und der Match-Tie-Break musste über den diesjährigen Clubmeister entscheiden. Jonas konnte in dieser Phase viele Bälle von Jan erlaufen. Er punktete immer wieder mit langen und unangenehmen Returns an die Grundlinie. Schließlich konnte er sich mit 10:7 den Sieg sichern. Im Anschluss erfolgte unter Applaus der anwesenden Zuschauer die feierliche Siegerehrung.

Dank an alle Teilnehmer, Zuschauer und Besucher des Clubabends

Die sportliche Leitung und der Vorstand bedanken sich bei allen Teilnehmern und Mitgliedern für die Teilnahme an den diesjährigen Clubmeisterschaften. Egal ob als Spieler oder Zuschauer – wir haben uns über alle, die dabei waren, sehr gefreut und hoffen auch im nächsten Jahr auf ähnlich schöne Clubmeisterschaften.

Die Finalergebnisse im Überblick:

U10: Korbinian Fischer – Romy Ehrle 4:0 4:0

U15: Jakob Rittchen – Daniel Rindler 6:2 6:3

Damen: Simone Rittchen (w.o.) – Karin Hund

Herren: Jonas Kern – Jan Spies 6:2 4:6 10:7

Die Ergebnisse der Gruppenphase sind hier auf der Website zu finden.

Damen Siegerin Karin Hund und Finalistin Simone Rittchen mit Turnierleitung Thomas Rindler
Daniel und Thomas Rindler mit U15 Sieger Jakob Rittchen
Alle U10 Kinder bekamen von der Turnierleitung Medaillen für die Teilnahme verliehen
Die Sieger der Herren-Konkurrenz: Jonas Kern (Mitte) mit Jan Spies (zw. v. links) und Jürgen Marte (zw. v. rechts), der den Pokal für seinen Sohn Marian entgegennahm. Eingerahmt von Turnierleiter Thomas Rindler mit Kernvorstand und Ehefrau Nicole Rindler

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner